Meine
Apotheke

Unser Team
Ihre Alltagsratgeberin besteht aus einem motivierten Team, welches sich Zeit nimmt für Sie, mit Kompetenz berät und Ihnen in allen anstehenden gesundheitlichen Fragen zur Seite steht.

Fachapothekerin FPH in Offizinpharmazie
Geschäftsführerin / Inhaberin
Claudia Meier-Uffer

Apothekerin FPH
Katarzyna Grabos

Apothekerin
Farideh Loher

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Martina Egli

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Nina Stevanovic

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Larissa Hirschi

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Carmen Müller

Drogistin EFZ
Spezialistin Spagyrik
Bettina Weibel

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Esther Fritsche

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Romina Fraefel

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Annika Eugster

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Jara Bircher

Pharma-Assistentin EFZ
Fachfrau Apotheke
Noëmi Peterer

Fachfrau Apotheke in Ausbildung
Simona Düring

Fachfrau Apotheke in Ausbildung
Sanja Tanner

Fachfrau Apotheke in Ausbildung
Yara Zellweger
Unsere Apotheke








Unsere Geschichte
Ein halbes Jahrhundert, im Dienste der Gesundheit und Beratung.
Bereits vor 136 Jahren wurde die Apotheke in Gossau – damals noch unter dem Namen Löwen-Apotheke – von Apotheker Spörry gegründet. Als erste Frau übernimmt 85 Jahre später, Elisabeth Uffer.
Blick zurück
1887 gab es noch keine Autos, keine Telefonanschlüsse, kein elektrisches Licht. Apotheken waren in dieser Zeit bereits ein wichtiger Grundpfeiler in der Gesundheitsversorgung. Die Gründung der ersten Apotheke in Gossau war deshalb ein wichtiger Hinweis auf die zunehmende Bedeutung und Entwicklung des Ortes.
Elisabeth Uffer
1972 bricht eine neue Zeit an. Nicht nur in der Politik (1971 wurde das Frauenstimm- und Wahlrecht eingeführt), auch in den Akademikerberufen gewinnen die Frauen an Bedeutung. Elisabeth Uffer übernimmt die Apotheke von Johann Spirig. Im selben Jahr noch erblickt ihre erste Tochter Claudia das Licht der Welt. Bereits 5 Jahre nach ihrem Start macht sie mit dem Umzug und dem kompletten Neubau einen mutigen Schritt. Im Geschäftshaus an der St. Gallerstrasse 90 wächst nicht nur ihr Geschäft, sondern auch die Familie. Die vier Kinder sind immer in ihrer Nähe und vereinbaren Berufstätigkeit und Erziehungsarbeit.
Claudia Meier-Uffer
Schon als vierjährige verbringt Claudia viel Zeit bei Ihrer Mutter und ist fasziniert von der Welt der Pharmazie. Vor allem das Labor hat es ihr angetan, die Geräte und Pulver inspirieren sie. Dass man damit kranken Menschen helfen kann, war für sie geheimnisvoll. Als Kind schon hat sie Apothekerlis gespielt und im Garten Kräuter gesammelt und gemischt.

1972
Elisabeth Uffer übernimmt als junge Frau, damals noch an der St.Gallerstrasse 77.

1976
Schon schon als Vierjährige schaut Claudia ihrer Mutter bei der Arbeit über die Schulter.

1977
5 Jahre nach Übernahme – Umzug, Neubau, Neueröffnung. Eine strahlende Elisabeth Uffer.

2012
Die neue «Apotheke in Gossau»
Als 25-jährige vollendet Claudia ihr Pharmazie-Studium an der ETH-Zürich und sammelt fleissig Erfahrung an verschiedenen Stationen. 2009 übernimmt Claudia Meier-Uffer das Lebenswerk ihrer Mutter. Mit der unbändig positiven Energie, die sie von ihr geerbt hat, hegt sie kühne Pläne für den nächsten Schritt: Ladenfläche verdoppeln mit gleichzeitigem Einsatz von neusten Techniken. Drei Jahre später können die Gossauer die topmoderne, neue «Apotheke in Gossau» in Empfang nehmen.
Der Roboter kommt
Sechs Jahre nach dem Totalumbau erscheint ein neuer, wichtiger Mitarbeiter auf dem Parkett: Der Medikamentenroboter «Hui Buh» nimmt seine Arbeit auf. Tausende von Medikamenten können jetzt innert Sekunden abgerufen werden. Das «Schublädle» entfällt. Die frei werdende Fläche kann für Produkte aus den Themen: Dermokosmetik, Ernährung, pflanzliche Medizin, Schüsslersalze und Naturheilkunde eingesetzt werden. Auch die Kundschaft gewinnt: Die Mitarbeitenden haben mehr Zeit für die persönliche Beratung.




2023
Neues Backoffice mit drei Sprechzimmern
Diversifizierung
Die zukunftsgerichtete Apotheke versteht sich längst nicht mehr als reine Medikamentenberatung oder Abgabestelle von rezeptpflichtigen Substanzen. Die moderne Apotheke entwickelt sich zu einem Gesundheitszentrum mit diversen Checks, Impfungen, Serviceleistungen und einfachen Behandlungen. Das Angebot ist niederschwellig und kann jederzeit ohne Voranmeldung genutzt werden. Dies macht es so attraktiv.
Neues Backoffice
Drei neue, freundliche Sprechzimmer erwarten die Kunden, die eine Gesundheitsleistung beziehen möchten. So werden Wartezeiten vermieden und der Kunde kann im ungestörten Rahmen behandelt und beraten werden. Die neue, durch digitalisierte Administration, sorgt für hohe Effizienz. Dies auch ganz im Kundeninteresse, So kann jederzeit eine hohe Schnelligkeit und Vielfalt im Angebot garantiert werden.
Kompetentes Team
Erleben Sie den Spirit von unserem topmotivierten und ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Team. Wir legen sehr viel Wert auf eine breite Wissensbasis aller Mitarbeiterinnen, garantiert durch stetige Weiterbildung. Wir nehmen uns Zeit für Sie. Das grosse Team
garantiert, dass die Wartezeiten
kurz bleiben, auch wenn die einzelne Beratung einmal grösser ausgedehnt werden muss. Wir freuen uns auf Sie.